Kleinewesen – Natürliche Fotos von Neugeborenen und Babys
Ein kleines Wesen hat das Licht der Welt erblickt. Überwältigende Emotionen, die Welt steht still, Chaos. Alles passiert gleichzeitig und das Wunder ist kaum zu fassen. Momente, die uns als junge Eltern für den Rest unseres Lebens begleiten werden.
Wärme, Nähe, Emotionen, Authentizität, Transparenz – dafür steht meine Arbeit.
Anfang 2022 durfte ich das Wunder selbst erleben: ich wurde zum ersten Mal Vater eines wundervollen kleinen Wesens. Das noch kleine Wesen verändert sich seither – jeden Tag ein kleines Bisschen. Und auch wenn jeder Tag als Vater seine Herausforderungen birgt, so ist mir klar, dass die Zeit nicht stillsteht und jeder Moment einzigartig und vergänglich ist.
Ich habe das große Glück, meine Leidenschaft auf professioneller Ebene ausführen zu können. Das gibt mir die Möglichkeit, viele magische Momente in der Entwicklung meiner Tochter auf authentische und ästhetische Art für immer festhalten zu können. Wärme, Nähe, Emotionen, Authentizität – das ist die Sprache meiner Arbeit. Ein Höchstmaß an Natürlichkeit – dafür stehen meine Bilder.
Als Gründer und Inhaber der Filmproduktionsfirma What The Film in München bringe ich eine Menge Erfahrung im Bereich Bildgestaltung, Emotionsvermittlung und Ästhetik mit und habe einen anstrengend hohen und professionellen Anspruch an meine Arbeit. Die Fotografie war schon als Kind mein Hobby und neben der Filmerei meine größte Leidenschaft.
Das magische Band zwischen Mama und Baby, die Geborgenheit bei Papa und Mama, Eure bedingungslose Liebe zu Eurem kleinen Wesen. Nichts weniger möchte ich für Euch mit meiner Arbeit festhalten und für immer spürbar machen.
Ihr habt Euer Nest gebaut, Eure vertraute Umgebung, einen hoch intimen Bereich für den Start Eures Babys geschaffen, indem es sich sicher fühlen und Eure Wärme spüren kann.
Euer Nest ist ein hochsensibler Bereich. Ein Fotograf unvermeidlich ein Fremdkörper, ein Eindringling. Meine Aufgabe bei Euch ist es, mit all meinem Einfühlungsvermögen für ein paar Stunden nicht einfach nur Fotos zu schießen, sondern Euch ein gutes Gefühl zu geben – Damit Ihr alle das sein könnt, was Ihr seid: Menschen mit einer gewaltigen Ladung an Hormonen und Emotionen.
Keine Hektik, kein Druck, keine Performance – niemand muss funktionieren.
Ablauf:
Für mich gibt es nur Hausbesuche. Ich hätte mir in den ersten Wochen nach der Geburt unserer Tochter nichts Stressigeres und Extremeres vorstellen können, als mit unserem kleinen, zerbrechlichen Wesen in ein Fotostudio zu fahren, um dann auf Knopfdruck schöne und authentische Bilder schießen zu lassen. Der Druck, „schöne Babyfotos“ von unseren kleinen Wundern zu besitzen ist in der heutigen Zeit oftmals eine Bürde und eine Zumutung für uns als Eltern und unseren Nachwuchs. Diesen Druck und die Last möchte ich Euch mit meinem Ansatz nehmen.
Ich komme zu Euch, in Euer Nest, nehme mir Zeit. Kein Blick auf die Uhr, die Kamera noch nicht im Anschlag. Wir lachen zusammen, vielleicht weinen wir auch. So schaffen wir den Raum für Bilder, die Euren gemeinsamen Moment für immer authentisch festhalten. Glaubt mir: ich bin mir der Ehre bewusst, der ich zu Teil werden darf, wenn ich Euch in der ersten Zeit Eures kleinen Menschleins auf der Welt besuche. Das kleine Wesen muss nicht „funktionieren“ und so auch seine Eltern nicht. Wir bekommen das hin – zusammen!
Ich arbeite ohne Blitzlicht, um erstens Euer kleines Wesen nicht zu erschrecken und um zweitens einen möglichst natürlichen Look für Eure Bilder zu erschaffen. Es ist nicht auszuschließen, dass ich die Lichtsituation vor Ort anpassen muss. Ich bringe professionelles Licht mit, lege aber großen Wert darauf, dass die Stimmung in Eurem Nest nicht darunter leiden wird. Gutes Licht wird gebraucht, um scharfe Bilder und eine hohe Dynamik in den Bildern zu erzeugen.
Das Wichtigste: Eurem kleinen Wesen soll es auch nach meinem Besuch so gut gehen, wie davor. Die Kleinen sind anfangs empfindlich und ich lege großen Wert auf Hygiene und Schutzmaßnahmen zur Prävention von Krankheitsübertragung. Für mich ist das Tragen einer FFP2-Maske bei meinen Shootings obligatorisch und das erste, was ich bei Euch machen werde, ist mir die Hände zu waschen. Ich achte zwar sehr darauf aber ein Mindestabstand von 1,5 Metern wird nicht zwingend in jeder Situation möglich sein – damit müsst Ihr einverstanden sein.
Best Case:
Ich habe Euch bereits vor der Geburt kennenlernen dürfen. Ein kurzer Videocall, ein schneller Kaffee um die Ecke. Ihr kennt den Menschen bereits, der Euch in Eurem Nest auf die Pelle rückt.
Wenn wir schon so weit gekommen sind, dann kennt Ihr bereits einen Teil meiner Arbeit. Dennoch ist es mir wichtig, dass Ihr mir bei unseren Gesprächen erzählt, was Ihr von meinen Bildern erwartet und was Ihr damit machen wollt. Plant Ihr bestimmte Motive? Ihr braucht jede Menge Bilder für das künftige Familienalbum? Braucht Ihr Bilder für Geburtskarten?
Die braucht es. Und das ist völlig normal. Als Filmproduzent mit der Erfahrung von unzähligen Produktionen fällt es mir leicht, mich auf unterschiedliche Persönlichkeiten und Bedürfnisse von Protagonist:innen einzustellen. Und ja: ich brauche auch Zeit, um erst einmal anzukommen.
Shit happens:
Wenn Ihr bis hier hin gelesen habt, muss ich Euch den Wert meiner Arbeit nicht mehr erklären. Meine Arbeit kostet Geld – und das nicht wenig. Doch an dieser Stelle möchte ich Euch den Druck nehmen: Es gibt Tage, an denen die Zahnräder nicht ineinandergreifen. Beispielsweise hat Euer kleines Wesen am Tag unseres geplanten Shootings Probleme, sich in der Welt zurechtzufinden oder unaufhörliches Bauchweh. Stundenlang wird nur geschrien: Fotoshooting eigentlich unmöglich.
Das Wichtigste ist es für mich, dass Ihr mit dem Ergebnis meiner Arbeit zufrieden und glücklich seid, denn meine Fotografie lebt auch von Weiterempfehlungen. Ich arbeite mit Neugeborenen – somit ist nicht alles 100% planbar: Ich sehe das als Berufsrisiko.
Stellen wir am vereinbarten Termin nach einer vernünftigen Zeitspanne fest, dass es heute einfach nicht sein soll, so vereinbaren wir einfach einen neuen Termin. Derselbe Ort, ohne Aufpreis. Am Ende bekommt Ihr die Bilder, die Ihr Euch gewünscht habt.
Auch wenn man mit Neugeborenen und Babys schlecht planen kann, so gibt es doch Phasen, in denen es jeweils einfacher oder schwieriger ist, ein Shooting durchzuführen. Jedes Kind ist anders, kein Tag gleich wie der andere. Was aber gilt: frisch auf der Welt schlafen Babys sehr viel. Sie verändern sich schnell und verlieren schnell ihren „Frisch geschlüpft“ Status. Nach ein paar Wochen steigt die Gefahr für Bauchweh. Ein relativ früher Zeitpunkt nach Geburt kann definitiv hilfreich sein. Lasst uns darüber reden.
Mindestens 20 professionell bearbeitete Bilder unseres Shootings. Ich möchte die Anzahl nach oben nicht begrenzen: wenn mir im Rahmen der Postproduktion 30 Stück gefallen, bekommt Ihr auch diese. Im Rahmen der Postproduktion ergibt sich oft erst ein genauer Überblick. Die genaue Anzahl der Bilder, die Ihr von mir bekommt, lässt sich also im Vorhinein schlecht planen, aber natürlich ist die Mindestanzahl von 20 Stück verbindlich.
Ich liefere Euch die bearbeiteten Bilder in voller Auflösung als JPEG oder TIFF zum Download. Ich verzichte bewusst auf die Anlieferung von physischen Abzügen. Mit den von mir zur Verfügung gestellten Daten, könnt Ihr die Fotos zeitgemäß für Eure Zwecke verwenden und verwerten.
Ihr bekommt die Bilder garantiert innerhalb von 14 Tagen nach Shooting Termin. Wenn ich die Zeit finde, dann möglicherweise auch schon früher.
Bitte beachtet, dass ich für Shooting-Orte, die weiter als 25 km entfernt liegen, eine KM-Pauschale von 0,40€/km berechne.
Erhaltet 15% auf den Gesamtpreis, wenn ich Eure Bilder für meinen Onlineauftritt verwenden darf. Das Angebot gilt nur bis 31.03.2023.
So erreichst Du mich:
kleinewesen
Matthias Kuhn
Mail: hallo@kleinewesen.de
Tel: 08178 / 9968721
Mobil: 0160 / 93515667